Informationen zum Einsatz von Cookies:

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig (z.B. für den Warenkorb), während andere nicht notwendig sind, uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Sie können in den Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche "Alle Akzeptieren" einwilligen oder per Klick auf "Ablehnen" sich anders entscheiden. Die Einwilligung umfasst alle vorausgewählten, bzw. von Ihnen ausgewählten Cookies. Sie können diese Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen (in der Datenschutzerklärung und im Fußbereich unserer Website).

Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA durch Google, Facebook, LinkedIn, Twitter, Youtube: Indem Sie auf "Alle Akzeptieren" klicken, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können. Wenn Sie auf "Ablehnen" klicken, findet die vorgehend beschriebene Übermittlung nicht statt.

Weitere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind fuer die korrekte Anzeige und Funktion unserer Website ein

Google Analytics

Misst Metriken rund um die Websitenutzung, wie z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer, verwendete Browser und Conversions.
Datenschutzerklaerung

Google Optimize

Wird fuer das Ausspielen und Messen von unterschiedlichen Websitevarianten (sogenannte A/B-Tests) verwendet.
Datenschutzerklaerung

Facebook

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Facebook besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen. Datenschutzerklaerung
Datenschutzerklaerung

Google Ads

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen ueber Google Ads besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

LinkedIn

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen ueber LinkedIn besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

Twitter

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Twitter besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

Awin

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Awin besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung



Eine Abomodell ist in Arbeit, der Zugang wird dann kostenpflichtig sein

















Erfolg bei Amazon ?

Amazon wirbt im Fernsehen gerade für seine hervorragende Aufstiegsmöglichkeiten für Einwanderer, Behinderte und Menschen die nichts gelernt haben. Klingt richtig toll, aber das ist es nicht. Es ist wohl der American Way of Work, nicht der Deutsche.

Autor Klaus am 2020-09-01
Klar können ein paar Menschen innerhalb Amazon auch ohne Ausbildung aufsteigen und Erfolgreich ein. Solange es Amazon gibt, die genug Arbeit haben und man den Anforderungen genügt ist das Erfolgreich für den einzelnen Menschen. Aber auch nur für diesen einen.
Denn aufgrund des drohenden Abstiegs ist dieser Mensch abhängig von Amazon. Daher wird er einfach alle machen was Amazon gefällt. Einige werden sich aus vorauseilendem Gehorsam auch etwas mehr machen als man denkt.

Was passiert wenn man den Job verlieren sollte. Man wird arbeitslos und wird keinen vergleichbaren Job bekommen. Erstens weil es den vermutlich anderswo erst gar nicht gibt. Für einen anderen Job fehlt jegliche Qualifikation. Daher ist man stets besser beraten eine Ausbildung zu machen, denn das schafft einen Vorteil. Den Amazon Führungskräften wäre zu raten sich nebenberuflich weiterzubilden. Die IHK ist hier ein Ansprechpartner der Ausbildungen anbietet.

Eigentlich sollten die Gewerkschaften hier aktiver werden. Zumindest könnte man die öffentliche Diskussion auf diese Werbung lenken und die Nachteile aufzeigen. Bislang hat Amazon ja stets einige amerikanische Arbeitgeberqualitäten gezeigt. Sei es durch Internationale Weihnachtsangestellte oder der Einteilung seiner Mitarbeiter als andere Berufsgruppe.

Das Engagement der Gewerkschaften besteht oder bestand hauptsächlich auf der Forderung von ein paar Prozente mehr Gehalt und der Zuordnung zum Einzelhandel. Seit Juni 2014 gibt es an allen Amazon-Versandzentren in Deutschland Betriebsräte. In Bad Hersfeld, Leipzig, Graben, Rheinberg, Werne und inzwischen auch in Koblenz wird immer wieder mehrtägig für tarifliche Bezahlung nach den Konditionen des Einzel- und Versandhandels gestreikt

Durch die Einstellung ungelernter Kräfte in Führungspostionen oder durch die Einstellung von Behinderten spart Amazon Geld. Dadurch bleiben viele auch in Lohngruppen die einfach günstiger sind. Verboten ist das alles natürlich nicht. Da Amazons chinesischen Partner den Zoll und Steuern
umgehen ist genau so schändlich, wie das ungeprüfte gefährliche Waren in die EU kommen können.

Artikel lesen
Wählen bringt es doch !

Aber Wahlen alleine sind nicht entscheidend, oder sagen wir mal so nicht das einzig entscheidende. Denn auch innerhalb der Volksparteien gibt es Richtungen und Entscheidungen. Schauen wir uns mal die CDU/CSU an, die hatten niemals auf der Agenda Kernkraftwerke abzuschalten. Die CSU hätte lieber ein.....
mehr Infos