Informationen zum Einsatz von Cookies:

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig (z.B. für den Warenkorb), während andere nicht notwendig sind, uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Sie können in den Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche "Alle Akzeptieren" einwilligen oder per Klick auf "Ablehnen" sich anders entscheiden. Die Einwilligung umfasst alle vorausgewählten, bzw. von Ihnen ausgewählten Cookies. Sie können diese Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen (in der Datenschutzerklärung und im Fußbereich unserer Website).

Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA durch Google, Facebook, LinkedIn, Twitter, Youtube: Indem Sie auf "Alle Akzeptieren" klicken, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können. Wenn Sie auf "Ablehnen" klicken, findet die vorgehend beschriebene Übermittlung nicht statt.

Weitere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind fuer die korrekte Anzeige und Funktion unserer Website ein

Google Analytics

Misst Metriken rund um die Websitenutzung, wie z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer, verwendete Browser und Conversions.
Datenschutzerklaerung

Google Optimize

Wird fuer das Ausspielen und Messen von unterschiedlichen Websitevarianten (sogenannte A/B-Tests) verwendet.
Datenschutzerklaerung

Facebook

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Facebook besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen. Datenschutzerklaerung
Datenschutzerklaerung

Google Ads

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen ueber Google Ads besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

LinkedIn

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen ueber LinkedIn besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

Twitter

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Twitter besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

Awin

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Awin besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung



Eine Abomodell ist in Arbeit, der Zugang wird dann kostenpflichtig sein

















Amercian Dream – am Arsch

Immer wieder hört man vom Amercian Dream und den unendlichen Möglichkeiten. Aber kaum jemand versteht war damit gemeint ist. Nicht das die die schwer und ordentlich Arbeiten einfach Reich werden.

Autor Klaus am 2020-07-26
Richtig ist: Jeder hat die Chance unglaublich Reich zu werden. Warum auch nicht. Es wundert aber schon das uns 2-3 Beispiel als Beweis ausreichen. Auch ist richtig das man in den USA mit einen Produkt reicher werden kann als in Deutschland oder Europa. Aber das ist nicht zwingend ein Vorteil von dem man etwas hat .

Die USA besteht aus einem einzigen Markt. Produziert man dort ein Spaßgetränk kann man es ohne weitere Anstrengung landesweit vertreiben. Es ist überall die selbe Sprache die selben Gesetze und das wichtigste es sind die selben Menschen.
Sieht man sich Shark Tank an reicht es bereits wenn man die Frau eines Veteranen ist, etwas gottesfürchtig tut und weint weil die Eltern gestorben sind und stolz wären. Dann ein Flagge der USA und schon läuft alles Geschäft. In Europa wird der Franzose kaum von einer polnischen Wurst kosten weil viel Fett drin ist, und dem Italiener schmecken Bohnen nicht zu Frühstück.

Selten hört man von den anderen Unternehmern. Denn es gibt nie nur einen Spaßgetränkeerfinder, sondern meist ein paar Hundert die den selben Weg beginnen. Dazu Firmen die als Copy Cat nachmachen was erfolgreich ist. Am Ende werden meist 2-3 Unternehmen erfolgreich, bevor die Branche aufgefressen wird oder untergeht.

Dann sieht der Amerikaner schlecht aus. Denn sein großer Lohn, der meist 30% über den in Deutschland liegt ist dann gar nicht so viel gewesen. Denn bei uns werden Sozialabgaben fällig, die meist 40% ausmachen. Also verdienen wir mehr als der Amerikaner, bekommen nur weniger raus.
Dafür bekommen wir Leistungen die viel Wert sind. Ein Gesundheitssystem das auch ohne Job kostenlos ist, eine Rente mit der man zumindest leben kann. Eine Arbeitslosenversicherung die in Alg2 mündet und immer noch ausreichend ist. Und eine Menge Hilfeangebote wieder einen Job zu finden

Dazu kommen Kündigungsschutz, Mieterschutz und andere starke Verbraucherrechte. In den USA reicht ein Aufkleber „Nicht durch Scheibe springen im 10 Stock“ und niemand haftet

Der gescheitere Amerikaner, kann sich aufrappeln und es erneut versuchen. Die Deutschen denken das ist deren Mentalität und ein Scheitern ist dort nicht so negativ wie bei uns. Aber er irrt. Neu anzufangen ist die einzige Chance nicht direkt auf der Straße zu landen.
Übrigens kann an sich bei uns auch neu aufrappeln. Nach ein paar Jahren werden die Schulden gestrichen und man fängt fast neu an.

Einen Handyvertrag mit 1 Euro Handy werden Gescheitere in beiden Ländern wohl nicht schnell bekommen.

Artikel lesen
Strategien aus dem Chaos

Das in dem Zustand aber auch alles schief geht, jeder zusätzlich noch was will und man eigentlich was ganz wichtiges tun müsste wenn man nur könnte. Ist völlig normal. Jeder kennt diese Zeiten nur zu gut, es ist Land unter im Leben.

Wie geht man nun am taktischen vor. Die meisten .....
mehr Infos