Informationen zum Einsatz von Cookies:

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig (z.B. für den Warenkorb), während andere nicht notwendig sind, uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Sie können in den Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche "Alle Akzeptieren" einwilligen oder per Klick auf "Ablehnen" sich anders entscheiden. Die Einwilligung umfasst alle vorausgewählten, bzw. von Ihnen ausgewählten Cookies. Sie können diese Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen (in der Datenschutzerklärung und im Fußbereich unserer Website).

Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA durch Google, Facebook, LinkedIn, Twitter, Youtube: Indem Sie auf "Alle Akzeptieren" klicken, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können. Wenn Sie auf "Ablehnen" klicken, findet die vorgehend beschriebene Übermittlung nicht statt.

Weitere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind fuer die korrekte Anzeige und Funktion unserer Website ein

Google Analytics

Misst Metriken rund um die Websitenutzung, wie z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer, verwendete Browser und Conversions.
Datenschutzerklaerung

Google Optimize

Wird fuer das Ausspielen und Messen von unterschiedlichen Websitevarianten (sogenannte A/B-Tests) verwendet.
Datenschutzerklaerung

Facebook

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Facebook besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen. Datenschutzerklaerung
Datenschutzerklaerung

Google Ads

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen ueber Google Ads besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

LinkedIn

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen ueber LinkedIn besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

Twitter

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Twitter besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

Awin

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Awin besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung



Eine Abomodell ist in Arbeit, der Zugang wird dann kostenpflichtig sein

















Wann fallen die Immobilienpreise ?

Das kann nicht mehr lange dauern. Viele sind noch in Kurzarbeit oder Homeoffice. Alle gehen davon aus das es nach der Coronakrise direkt so weiter geht wie bisher. Das wird aber ein Irrtum sein. Billiges Geld kann nicht alles retten, denn man bekommt es nicht so einfach.

Autor Klaus am 2020-05-31
Sehen wir uns mal die Gastronomie an. Man kann davon ausgehen das 20-40% ihren Betrieb nicht halten können wenn das Sommergeschäft kein Erfolg wird. Denn solange reichen oft die Reserven aus oder die Banken und Lieferanten warten Danach aber wollen alle Geld sehen. Jedoch bleiben die Gäste aus oder die Vorschriften verbieten eine ausreichende Gästezahl zu bewirtschaften.
Glaubt man Virologen kann das herstellen eine Impfstoffs auch Jahre dauern.
All diese gefährdeten Unternehmer und ihre Angestellte leben in den Ballungszentren mit hohen Mieten und teuren Nebenkosten.

Klar die Mitarbeiter bekommen Arbeitslosengeld und Wohngeld vom Staat. Jedoch hatten die teilweise auch vorher schon keine gesunde Kalkulation. Oft bezahlten sie Wuchermieten um einen fiktiven Übergang zu schaffen, bis sich was besseres findet. In Uni Städte lagen WG Zimmer bei 700 Euro in der Spitze.

Einige werden dahin zurückziehen woher sie kamen, in billigere Regionen.

Das Heer an Praktikanten, 1 Jahre Verträge und befristeten Verträgen in den Großbetrieben wird es kaum anders gehen. Denn nicht nur die zerstörten Lieferketten, auch der fehlende Absatz weltweit wird kaum dazu führen das die Verträge verlängert oder neue abgeschlossen werden.

Stelle man sich nur vor das dich keiner ein VW kauft während halb Brasilien an Corona erkranken wird. Und kein Autohändler in Mexiko bestellt Ware für den Showroom. Dieser Absatz fehlt in einer Zeit in der man Verluste abbauen möchte. Also stellt man niemanden ein und verlängert keine Befristung.

Die Mär von Ende der Globalisierung ist lächerlich. Kein Unternehmen wird die Produktion in Deutschland erweitern oder Lagerhaltung betreiben. Das würde die Gewinne auffressen. Und sobald alles wieder läuft müsste man diese zurückfahren. Die Vorstände gehen wie die meisten Menschen davon aus das Corona bis nächstes Jahr verschwindet. Bis dahin ist das deutsche Lager nicht mal gebaut.

Also ist anzunehmen das ab Herbst die Mieten sinken, danach die Verkäufe steigen. Das in einem Markt in dem die Banken nicht mehr leichtfertig Kredite auskehren werden.
Das Angebot wird größer und die Nachfrage geringer.

Artikel lesen
Trumps Ende ist keine Verbesserung

Schauen wir uns Erdukan an. Er scheint einer der ersten gewesen zu sein die auf sich über den Umweg einer Demokratie zu einem Diktator hoch zu mogeln. Seine Macht ist im sicher und er wird Sie kaum noch abgeben. Stelle man sich vor wie die Opposition reagieren würden käme sie an die Macht. Erduka.....
mehr Infos





dkb