Informationen zum Einsatz von Cookies:

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig (z.B. für den Warenkorb), während andere nicht notwendig sind, uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Sie können in den Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche "Alle Akzeptieren" einwilligen oder per Klick auf "Ablehnen" sich anders entscheiden. Die Einwilligung umfasst alle vorausgewählten, bzw. von Ihnen ausgewählten Cookies. Sie können diese Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen (in der Datenschutzerklärung und im Fußbereich unserer Website).

Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA durch Google, Facebook, LinkedIn, Twitter, Youtube: Indem Sie auf "Alle Akzeptieren" klicken, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können. Wenn Sie auf "Ablehnen" klicken, findet die vorgehend beschriebene Übermittlung nicht statt.

Weitere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind fuer die korrekte Anzeige und Funktion unserer Website ein

Google Analytics

Misst Metriken rund um die Websitenutzung, wie z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer, verwendete Browser und Conversions.
Datenschutzerklaerung

Google Optimize

Wird fuer das Ausspielen und Messen von unterschiedlichen Websitevarianten (sogenannte A/B-Tests) verwendet.
Datenschutzerklaerung

Facebook

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Facebook besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen. Datenschutzerklaerung
Datenschutzerklaerung

Google Ads

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen ueber Google Ads besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

LinkedIn

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen ueber LinkedIn besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

Twitter

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Twitter besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

Awin

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Awin besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung



Eine Abomodell ist in Arbeit, der Zugang wird dann kostenpflichtig sein

















Wählen bringt es doch !

Wer kennt sie nicht die Aussagen das Wählen nichts bringt, es gewinnen stets die selben. Das ist grundsätzlich richtig, denn es wird immer die Mehrheit gewählt werden. Und da die größen Volksparteien die Mehrheit repräsentieren gewinnen immer die.

Autor Klaus am 2021-12-20
Aber Wahlen alleine sind nicht entscheidend, oder sagen wir mal so nicht das einzig entscheidende. Denn auch innerhalb der Volksparteien gibt es Richtungen und Entscheidungen. Schauen wir uns mal die CDU/CSU an, die hatten niemals auf der Agenda Kernkraftwerke abzuschalten. Die CSU hätte lieber ein paar neu Kraftwerke hinzugebaut. Selbst als es beschlossen war, versuchten man zu Verhindern das Freileitungen den Ökostrom von der Nordsee mach Bayern schafft.

Daher die Meinung des Volkes und die Angst der CDU/CSU hat es geschafft eine Änderung herbeizuschaffen. Hätte das Volk nur gewählt wären höchstens 10% zu den Grünen gewandert. Hier haben die Volksparteien schnell geschaltet und die eigene Linie verschoben. Auch die Zuwanderung haben die Volksparteien mitgemacht. Und als die AFD stärker wurde schoben die Volksparteien kriminelle einfach publikumswirksam ab.

Was lernen wir daraus. Das die Wahl sehr wohl entscheidet. Denn es muss keine Randpartei gewinnen, es reicht wenn Umfragen zu deren Gunsten ausfallen. Viele Menschen wählten die Gründen (die von Früher) um den Umweltschutz voranzutreiben. Seid dem sind die Volksparteien grüner und die Grünen mehr zu Volkspartei geworden. Kein Grüner kommt mehr in Turnschuhen und strickt im Parlament. Man kann sagen das die heutigen Grünen kaum mehr als ein Flügel der Volksparteien ist. Selbst in Baden Württemberg das die Grünen regieren kann man nicht erkennen das Fahrverbote und Windkraftanlagen entstehen.

Also sollte man wählen gehen und genau überlegen welche Partei die Mitte bewegen kann. Man muss aber aufpassen das auch einer Wunschrichtung keine echter Wechsel entsteht. Und man sollte auch bedenken das die Forderungen der Parteien niemand durchkommen. Also weder werden die Rechten alle Ausländer los, noch werden die Linken Millionäre enteignen.

Beide würden aber Bewegungen auslösen. Man sollte vor allem am rechten Rand auch bedenken das die eine starke Außenwirkung gaben, als Exportnation haben es Rassisten schwer. Daher eigenen sich solche Parteien nicht zu Protest. Anders die untergegangenen Piraten, die eine Unzufriedenheit aufzeigten.

Also wählen gehen, entweder die Partei die man will oder eine in der richtigen Richtung. Und die fleißigen machen persönlich mit.

Artikel lesen
Was machen Soldaten abends?

Man könnte jetzt glauben die üben den ganzen Tag und laufen im Kreis. Oder putzen die Panzer mit einem feuchten Lappen. Genaugenommen haben tatsächlich viele nichts sonnvoles zu tun. Der -großteil der Technik steht ungenutzt rum, vieles ist kaputt und wird kaum ersetzt,

2018 meld.....
mehr Infos