Informationen zum Einsatz von Cookies:

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig (z.B. für den Warenkorb), während andere nicht notwendig sind, uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Sie können in den Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche "Alle Akzeptieren" einwilligen oder per Klick auf "Ablehnen" sich anders entscheiden. Die Einwilligung umfasst alle vorausgewählten, bzw. von Ihnen ausgewählten Cookies. Sie können diese Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen (in der Datenschutzerklärung und im Fußbereich unserer Website).

Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA durch Google, Facebook, LinkedIn, Twitter, Youtube: Indem Sie auf "Alle Akzeptieren" klicken, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können. Wenn Sie auf "Ablehnen" klicken, findet die vorgehend beschriebene Übermittlung nicht statt.

Weitere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind fuer die korrekte Anzeige und Funktion unserer Website ein

Google Analytics

Misst Metriken rund um die Websitenutzung, wie z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer, verwendete Browser und Conversions.
Datenschutzerklaerung

Google Optimize

Wird fuer das Ausspielen und Messen von unterschiedlichen Websitevarianten (sogenannte A/B-Tests) verwendet.
Datenschutzerklaerung

Facebook

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Facebook besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen. Datenschutzerklaerung
Datenschutzerklaerung

Google Ads

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen ueber Google Ads besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

LinkedIn

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen ueber LinkedIn besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

Twitter

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Twitter besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

Awin

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Awin besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung



Eine Abomodell ist in Arbeit, der Zugang wird dann kostenpflichtig sein

















Lockerungen ohne Erfolg

Obwohl es bereits die ersten Lockerungen gegeben hat bringt es für viele Händler und Dienstleister keinen Erfolg. Das jedenfalls hat die IHK Stuttgart herausgefunden. Der große Ansturm auf die Innenstädte ist ausgeblieben.

Autor Klaus am 2020-05-19
Es scheint also doch genügen Intelligenz in der Bevölkerung vorhanden zu sein. Dies hat man nach den Anticorona Demos kaum mehr für möglich gehalten. Händler dachten das nun andere Produkte gehortet werden, bevor die nächste Welle kommen mag.
Die Nachfrage ist nicht nur im Einzelhandel ausgefallen, auch der Großhandel klagt über weniger Nachfrage im Verhältnis zur Vorkrisenzeit. Viele der Betriebe planen bereits ihr Personal zu reduzieren, die meisten anderen verzichten auf Neueinsteillungen.

Die meisten der Einzelhändler in der Region Stuttgart registrieren, trotz der Öffnung weniger Nachfrage, viele berichten das die Kundschaft um mehr als die Hälfte abgenommen hat.
Auch in der Gastronomie sind nur die Lokale besucht die eine Außenbewirtschaftung haben und bei den Abstandregeln können dort kaum mehr als die Hälfte des Plätze belegt werden.

Nach neusten Untersuchungen sollen sich die Viren an Tröpfchen anhängen die stundenlang durch den Raum schweben. Einzeilen Chors haben bereits, trotz Abstand, viele andere Mitgleiter angesteckt. Das bedeutet vor allem für klimatisierte Räume ein Problem bei denen die Luft nur umgewälzt wird. In der Gastronomie wird das kaum realisiert werden können. Und den Gästen die Toiletten wegzunehmen wie in Campingplätzen wird kaum geben.

Viele Händler werden die Coronakrise kaum überleben wenn sie nicht Alternativen schaffen. Sei es der Versandhandel oder der Außenhauslieferservice, ohne wird man nicht überleben. Dabei haben es die Betriebe schwere die Service geboten haben und nicht über den Preis verkauften. Alle mit hohen Personalkosten und teurer Mietverträgen werden das finanziell kaum schaffen können.

Die Krise ist lange nicht vorüber. Jeder Unternehmen sollte rechnen ob eine Insolvenz und ein Neuanfang in 2 Jahren nicht wirtschaftlicher ist. Denn bis dahin ist alles Ersparte lange aufgebraucht.

Artikel lesen
Herdenimmunität mit 62 % Wirkung

Wo sind die vielen Impfstoffe von denen ständig geredet wird. Bislang sind kaum 2 Millionen mit der ersten Impfung durch. Das hat bereits einen Monat gedauert. Bei dem Tempo wird es Jahre dauern.

Und wenn nun der billigste Impfstoff verbreitet wird sind 38 % der geimpften wirkungslos.....
mehr Infos