Informationen zum Einsatz von Cookies:

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig (z.B. für den Warenkorb), während andere nicht notwendig sind, uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Sie können in den Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche "Alle Akzeptieren" einwilligen oder per Klick auf "Ablehnen" sich anders entscheiden. Die Einwilligung umfasst alle vorausgewählten, bzw. von Ihnen ausgewählten Cookies. Sie können diese Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen (in der Datenschutzerklärung und im Fußbereich unserer Website).

Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA durch Google, Facebook, LinkedIn, Twitter, Youtube: Indem Sie auf "Alle Akzeptieren" klicken, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können. Wenn Sie auf "Ablehnen" klicken, findet die vorgehend beschriebene Übermittlung nicht statt.

Weitere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind fuer die korrekte Anzeige und Funktion unserer Website ein

Google Analytics

Misst Metriken rund um die Websitenutzung, wie z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer, verwendete Browser und Conversions.
Datenschutzerklaerung

Google Optimize

Wird fuer das Ausspielen und Messen von unterschiedlichen Websitevarianten (sogenannte A/B-Tests) verwendet.
Datenschutzerklaerung

Facebook

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Facebook besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen. Datenschutzerklaerung
Datenschutzerklaerung

Google Ads

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen ueber Google Ads besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

LinkedIn

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen ueber LinkedIn besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

Twitter

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Twitter besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

Awin

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Awin besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung



Eine Abomodell ist in Arbeit, der Zugang wird dann kostenpflichtig sein

















Credorax Bank Malta

Die Bank Credorax wurde 2007 als echtes Finanztechnologieunternehmen gegründet. Es bot zu Anfang hauptsächlich intelligente Akquisitionsdienstleistungen an. Mittlerweile sucht sie wie viele Banken aus Malta Geld von Sparern in Europa

Autor Klaus am 2020-03-27
Im Jahr 2015 entwickelte sich Credorax von einem Finanzinstitut zu einer voll lizenzierten paneuropäischen Geschäftsbank. Wohl weil das ursprüngliche Geschäftsmodell nicht ausreichend war. Das Ziel war tausenden von Unternehmern eine einheitliche, globale Zahlungslösung und eine digitale Bankenplattform zur Verfügung zu stellen. Dies versucht die Credorax um den gesamten Finanzbedarf seiner Partner und Kunden zu decken. Credorax will ein exklusiver und vertrauenswürdiger Zahlungspartner zu sein, der verschiedene Lösungen anbietet. Die Credorax Bank mit Sitz in Valletta, Malta, ist das erste High-Tech-Unternehmen, das zu einer voll lizenzierten Bank mit globaler Lizenz und Präsenzen in UK, den Niederlanden, Israel, den USA und China sein wird.
Die Credorax Bank bietet noch attraktive, wettbewerbsfähige Zinssätze an. Sie sorgt mit ihrer branchenführenden Technologie und ihren über 250 Bank- und Zahlungsexperten weltweit für Stabilität und Sicherheit. Wobei das wirklich fast alle Banken anbieten.
Im Jahr 2018 wurde die Credorax Group als eines der Unternehmen mit den höchsten Ertragssteigerungen in EMEA in den letzten vier Jahren ausgezeichnet, und im Jahr darauf wurde die Credorax Bank von Mastercard mit dem Market Shaker Award ausgezeichnet. Was immer man von den Auszeichnungen halten mag.

Über Malta
Malta ist Mitglied der Europäischen Union und – seit 2008 – auch der Eurozone. Malta wird vom Internationalen Währungsfonds durchaus moderne Volkswirtschaft und von der Weltbank als ein Land mit hohem Einkommen eingestuft. Das Weltwirtschaftsforum beschreibt Malta als besonders innovationsorientiert.
Die Stärken der maltesischen Wirtschaft liegen in der strategischen Lage in der Mitte des Mittelmeers, im Dreieck zwischen Europa, Nordafrika und dem Nahen Osten, der offenen Marktwirtschaft, der mehrsprachigen Bevölkerung. Dazu ein gut entwickelten Finanz- sowie Informations- und Kommunikationstechnologiezentren.
Der öffentliche Schuldenstand Maltas ist mit 69,8% des BIP niedriger als der von Deutschland, Frankreich, dem Vereinigten Königreich und Österreich.
Jedoch könnte Malta bei einer Krise kaum die Schulden übernehmen die so viel Finanzdienstleister machen würden. Malta hat auch den Ruf besonders gerne für Geld aus Schwarzarbeit und Steuerminimierung genutzt zu werden. Viele lockere Regeln helfen dabei,


Artikel lesen
116117 So doof geht es zu

Statt des Dropdownfeldes eine Landkarte und man könnte schnell sehen wo das nächste Impfzentrum wäre. So darf man erst man die Postleitzahlen und Orte durchsuchen und wählen.
Selbstverständlich jedes mal von neuem. Der Text ist auch irreführend. Denn es sind nicht die 80 Jährigen frei.....
mehr Infos