Informationen zum Einsatz von Cookies:

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig (z.B. für den Warenkorb), während andere nicht notwendig sind, uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Sie können in den Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche "Alle Akzeptieren" einwilligen oder per Klick auf "Ablehnen" sich anders entscheiden. Die Einwilligung umfasst alle vorausgewählten, bzw. von Ihnen ausgewählten Cookies. Sie können diese Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen (in der Datenschutzerklärung und im Fußbereich unserer Website).

Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA durch Google, Facebook, LinkedIn, Twitter, Youtube: Indem Sie auf "Alle Akzeptieren" klicken, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können. Wenn Sie auf "Ablehnen" klicken, findet die vorgehend beschriebene Übermittlung nicht statt.

Weitere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind fuer die korrekte Anzeige und Funktion unserer Website ein

Google Analytics

Misst Metriken rund um die Websitenutzung, wie z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer, verwendete Browser und Conversions.
Datenschutzerklaerung

Google Optimize

Wird fuer das Ausspielen und Messen von unterschiedlichen Websitevarianten (sogenannte A/B-Tests) verwendet.
Datenschutzerklaerung

Facebook

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Facebook besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen. Datenschutzerklaerung
Datenschutzerklaerung

Google Ads

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen ueber Google Ads besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

LinkedIn

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen ueber LinkedIn besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

Twitter

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Twitter besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

Awin

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Awin besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung



Eine Abomodell ist in Arbeit, der Zugang wird dann kostenpflichtig sein

















Immobilienpreise Absicht ?

Stellen wir uns mal vor Sie wären Millionär, sie besitzen ein Haus in der Stadt das zur Zeit 1 Millionen Euro wert wäre. Sie hätten es anständig vermietet und würden eine Rendite von durchschnittlich 5% erwirtschaften. Damit würden Sie 50000 Euro im Jahr verdienen, das sind nach Steuern knapp 30000 Euro.

Autor Klaus am 2020-09-08
Und nun kommt da einer in erklärt das man mehr Wohnraum schaffen muss. Den Umweltschutz erhöhen und die Energie sparen. Damit würde ihre Rendite auf 2% fallen. Sie müssten investieren und laufen erneuern. Und es wäre ein Ende absehbar an die Geld mit der Immobilie verdienen würden. Denn da neue Häuser gebaut werden, wären alte Gebäude nicht mehr attraktiv. Irgendwann kann man einfach nichts mehr sanieren und ein Neubau muss her.

Gleichzeitig verliert der Preis ihrer Immobilien an Wert. Denn da es mehr Angebot gibt sond neue Immobilien attraktiver. Die Preise des Bestands würden fallen. Immer weiter.

Sie waren Millionär nun haben Sie ein Haus mit eine Wert von 800000 Euro, das eine Rendite von 2% erwirtschaftet. Das sind im Jahr 16000, nach Steuern 15000 Euro. Das ist immer noch viel Geld aber damit werden Sie nie wieder Millionär werden der 50000 Euro ohne Arbeit verdienen wird.

Gut die meisten haben weder eine Million noch 800000 Euro in der Kasse. Aber viele Menschen stecken Geld in Fond oder vertrauen es den Banken die solche Geschäfte finanzieren. Sie leihen Bauträger die Million und der kauft dann so ein Haus. Das kostet im Augenblick um die 2 % Zinsen im Jahr. Also genau das Geld das er auch verdienen kann.

Für den Unternehmer der das nun bereits weis ist das kein Problem, er baut eben nichts mehr. All die die so ein Geschäft haben machen dann Verluste. Daher werden diese Immobilienbesitzer ihren Interessenverbänden und Parteien mitteilen das man Immobilien stehts knapp halten sollte.

Was würde passieren wenn durch politische Entscheidungen das bauen billige und einfach würde. Grundstücke per Geschenk, Gebühren erlassen und Geld für 0 %. Viele Banken, Versicherungen und Fonds würden schlagartig aus Immobilie aussteigen. Die Preise würden in den Keller fallen. Grund und Boden würde an Wert verlieren. Die meisten der Banken, Versicherungen und Fonds würden es überleben, die anderen gefressen werden und einige Pleite.

Wir Bürger würden plötzlich mehr Geld in den Taschen haben, besser wohnen und Leben. Das nennt man Umverteilung von Oben nach Unten.
Schade das keine Partei das verspricht – sonst könnte man sie wählen.

Was glauben Sie in was Politiker ihr Geld stecken: Immobilien

Artikel lesen
Was machen Soldaten abends?

Man könnte jetzt glauben die üben den ganzen Tag und laufen im Kreis. Oder putzen die Panzer mit einem feuchten Lappen. Genaugenommen haben tatsächlich viele nichts sonnvoles zu tun. Der -großteil der Technik steht ungenutzt rum, vieles ist kaputt und wird kaum ersetzt,

2018 meld.....
mehr Infos