Informationen zum Einsatz von Cookies:

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig (z.B. für den Warenkorb), während andere nicht notwendig sind, uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Sie können in den Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche "Alle Akzeptieren" einwilligen oder per Klick auf "Ablehnen" sich anders entscheiden. Die Einwilligung umfasst alle vorausgewählten, bzw. von Ihnen ausgewählten Cookies. Sie können diese Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen (in der Datenschutzerklärung und im Fußbereich unserer Website).

Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA durch Google, Facebook, LinkedIn, Twitter, Youtube: Indem Sie auf "Alle Akzeptieren" klicken, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können. Wenn Sie auf "Ablehnen" klicken, findet die vorgehend beschriebene Übermittlung nicht statt.

Weitere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind fuer die korrekte Anzeige und Funktion unserer Website ein

Google Analytics

Misst Metriken rund um die Websitenutzung, wie z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer, verwendete Browser und Conversions.
Datenschutzerklaerung

Google Optimize

Wird fuer das Ausspielen und Messen von unterschiedlichen Websitevarianten (sogenannte A/B-Tests) verwendet.
Datenschutzerklaerung

Facebook

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Facebook besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen. Datenschutzerklaerung
Datenschutzerklaerung

Google Ads

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen ueber Google Ads besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

LinkedIn

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen ueber LinkedIn besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

Twitter

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Twitter besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

Awin

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Awin besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung



Eine Abomodell ist in Arbeit, der Zugang wird dann kostenpflichtig sein

















Erben oder Meckern

Erfahrung im Erben haben die wenigsten da man das sehr selten macht und keine Erfahrung sammeln wird. Erbt man zu mehrere kann man sich die Arbeit teilen und gegenseitig helfen. Sollte man denken, ist aber selten so.

Autor Klaus am 2020-07-18
Meist opfert sich einer der die Arbeit übernimmt. Leider wird es ihm selten gedankt. Als erstes wird er feststellen das man eine ganze Menge Papiere braucht, denn sonst werden viele Vertragspartner erst gar nicht mit ihm reden.

Am schlimmsten ist die Bank. Die benötigt eine Vollmacht die nach dem Tode weiter gilt. Aber nicht irgendeine die man sich im Internet heruntergeladen hat. Die Bank hätte gerne eine die der Erblassen direkt bei ihr vereinbart hat. An sonst geht ohne Erbschein oft wenig. Es sei denn es ist kein Geld vorhanden, dann interessiert sich die Bank nicht für einen.

Das Konto wird auch nicht einfach übernommen, sondern umgewandelt. Es wir dein Neues eröffnet auf die Erben. Um alleine handelt zu können werden alle Erben benötigt um persönlich Vollmachten auszufüllen. Am besten man kündigt direkt und verzichtet auf Kontoauszüge die man extra zahlen muss.

Dann geht es darum herauszufinden wer abgebucht hat und wer berechtigt war. Pflegeheime kassieren gerne man auch noch Monate nach dem Ableben. Auch Krankenkassen wissen das Erben wenig kontrollieren.

Hat man alle abgerechnet kommen die Miterben, die allesamt den Hausrat aus der Wohnung abtransportieren. Alles was Sie mitnehmen ist wertlos. Alles andere wertvoll und der Macher soll doch bitte die Phantasiepreise bei Ebay erzielen. Auch soll er verschwunden Umschläge finden und den Goldschmuck suchen. Findet er nichts geht man davon aus das er das wertvolle Zeug eingesteckt hat. Die Wohnung putzen macht auch der letzte.

Gibt es Immobilien sind diese natürlich viel mehr wert als andere, wenn die Geschwister diese übernehmen wollen. Auch muss die Summe die der Makler meint zu erzielen um ein vielfaches erhöht werden. Notfalls muss man eben nach 12 Monaten einen neuen Makler suchen.
Das gibt aber nur wenn man das Haus nicht will.

Am besten sind die Wünsche, sämtliche Geschenke die der Erblasser jemals bekommen hat, nur auch bitte zurück zu bekommen. Scheinbar ist der gesamte Hausrat nur geliehen.

Am besten nicht ums Erbe kümmern, einfach machen lassen und kassieren.


Artikel lesen
Starke EU ist nicht nötig

Nun können wir uns es natürlich einfach machen und das selbe machen was uns bisher die Amis geliefert haben. Ein starkes Militär das sich weilt weit einmischt und mal auf der einen Seite mal auf der anderen Seite Kriegsspielchen provoziert. Dann zerren an den armen Ländern eben 4 Seiten, statt b.....
mehr Infos