Informationen zum Einsatz von Cookies:

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig (z.B. für den Warenkorb), während andere nicht notwendig sind, uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Sie können in den Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche "Alle Akzeptieren" einwilligen oder per Klick auf "Ablehnen" sich anders entscheiden. Die Einwilligung umfasst alle vorausgewählten, bzw. von Ihnen ausgewählten Cookies. Sie können diese Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen (in der Datenschutzerklärung und im Fußbereich unserer Website).

Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA durch Google, Facebook, LinkedIn, Twitter, Youtube: Indem Sie auf "Alle Akzeptieren" klicken, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können. Wenn Sie auf "Ablehnen" klicken, findet die vorgehend beschriebene Übermittlung nicht statt.

Weitere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind fuer die korrekte Anzeige und Funktion unserer Website ein

Google Analytics

Misst Metriken rund um die Websitenutzung, wie z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer, verwendete Browser und Conversions.
Datenschutzerklaerung

Google Optimize

Wird fuer das Ausspielen und Messen von unterschiedlichen Websitevarianten (sogenannte A/B-Tests) verwendet.
Datenschutzerklaerung

Facebook

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Facebook besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen. Datenschutzerklaerung
Datenschutzerklaerung

Google Ads

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen ueber Google Ads besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

LinkedIn

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen ueber LinkedIn besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

Twitter

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Twitter besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

Awin

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Awin besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung



Eine Abomodell ist in Arbeit, der Zugang wird dann kostenpflichtig sein

















Brauch ich noch, habe ich extra gekauft !

Diese oder ähnliche Aussagen hört man oft wenn man Sammler befragt. Sämtliche Hab und Gut hat eine Bestimmung und war bei Kauf unheimlich teuer, wertvoll und selten. Für alles kann der Sammler einen Zweck erklären.

Autor Klaus am 2020-07-19
Warum der Sammler noch keines der Projekte umgesetzt hat kann er meist auch begründen. Meistens liegt es am fehlenden Platz, denen ihm die Angehörigen eingeräumt haben. Oder es fehlt noch etwas. Oder es ist für das Haus das noch gekauft werden muss oder den Garten der noch gepachtet werden sollte. Auch oft zu hören ist das es für einen imaginären Freund ist der es nur noch abholen muss.

Fragt man dann genauer nach den Projekten erklärt der mittlerweile 80 Jahre ALG Empfänger das er mit seinem Geld nie ein Haus kaufen kann. Trotzdem hält er daran fest das man das Material noch braucht. Oder ein Sammler der sein 50 Jahren nicht gebastelt hat, brauch Bastelstoff der in 180 qm Fläche lagert.

Da nutzt es auch nicht viel wenn eine Fläche frei gemacht wird, denn der Sammler wird direkt wieder Ware anbringen die er dort abstellen kann. Es geht niemals um fehlenden Platz, sondern um fehlenden Interesse die Sachen zu verwerten.

Schlimm wird ein Umzug der aufgezwungen wird. Denn nun wir der Sammler in die Ecke getrieben. Er muss als sein Gut einpacken und fortschaffen. Fragt man ihn wie lange das dauern mag kommen antworten wie „das schaff ich mit meinem kleinen Anhänger in zwei drei Fahrten“. Der Sammler sieht nicht das er mehrere 100qm Wohn und Nebenflächen voll gestellt hat, die bei einem Transport ebenso viel Fläche verbrauchen werden.

Viele Sammler lagern dann einfach und meist heimlich Dinge bei Freunden aus. Oder der Wohnwagen wird zu gestellt, die Gartenlaube oder es wird eine Garage gemietet. Die Einsicht das man sich nicht verkleiner kann und trotzdem alles behalten kommt nicht.
Glücklich ist der Sammler der sich vergrößern kann, aber der Platz ist dann auch schnell wieder weg.

Schlimm trifft es dann immer die Erben, die Jahrzehnte lang die Märchen vom Schatz im Schuppen hören mussten und dann den Trödeltrupp brauchen um einen Container zu finanzieren.
Sehr selten war bei den Sendungen mal ein Oldtimer tatsächlich wertvoll und hätte die Entsorgungskosten gedeckt.

Artikel lesen
Strategien aus dem Chaos

Das in dem Zustand aber auch alles schief geht, jeder zusätzlich noch was will und man eigentlich was ganz wichtiges tun müsste wenn man nur könnte. Ist völlig normal. Jeder kennt diese Zeiten nur zu gut, es ist Land unter im Leben.

Wie geht man nun am taktischen vor. Die meisten .....
mehr Infos