Informationen zum Einsatz von Cookies:

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig (z.B. für den Warenkorb), während andere nicht notwendig sind, uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Sie können in den Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche "Alle Akzeptieren" einwilligen oder per Klick auf "Ablehnen" sich anders entscheiden. Die Einwilligung umfasst alle vorausgewählten, bzw. von Ihnen ausgewählten Cookies. Sie können diese Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen (in der Datenschutzerklärung und im Fußbereich unserer Website).

Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA durch Google, Facebook, LinkedIn, Twitter, Youtube: Indem Sie auf "Alle Akzeptieren" klicken, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können. Wenn Sie auf "Ablehnen" klicken, findet die vorgehend beschriebene Übermittlung nicht statt.

Weitere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind fuer die korrekte Anzeige und Funktion unserer Website ein

Google Analytics

Misst Metriken rund um die Websitenutzung, wie z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer, verwendete Browser und Conversions.
Datenschutzerklaerung

Google Optimize

Wird fuer das Ausspielen und Messen von unterschiedlichen Websitevarianten (sogenannte A/B-Tests) verwendet.
Datenschutzerklaerung

Facebook

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Facebook besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen. Datenschutzerklaerung
Datenschutzerklaerung

Google Ads

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen ueber Google Ads besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

LinkedIn

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen ueber LinkedIn besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

Twitter

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Twitter besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

Awin

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Awin besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung



Eine Abomodell ist in Arbeit, der Zugang wird dann kostenpflichtig sein

















Eigentumswohnungen prüfen

Der Kauf einer Eigentumswohnung hat zwei Auswahlkriterien die man beachten sollten. Das eine ist ob einem die Wohnung gefällt. Das ist schnell gemacht, einmal besichtigen und dann sitzen die Käufer da und richten ein. Das man bei einem Kaufpreis von mehrere hunderttausend Euro sollte man meinen da ein paar Möbel neu zu kaufen sind. Wichtiger ist der Wert der Wohnung und seine Kosten.

Autor Klaus am 2019-11-01
Beachten sollte man einige Kostenfallen.

Makler
Man nimmt an das die Makler alles den selben Preis verlangen. Jedoch ist das weder gesetzlich geregelt noch festgelegt. Geht man nun davon aus das der Makler beiden Seiten eine Rechnung stellt gehen schnell 10-15% an Wert verloren. Je nach Marktlage kann man da jedoch selten wählen.
Aufpassen sollte man wenn mehrere Makler das selbe Expose schicken. Bezahlt man den Falschen, dann kann der Richtige (meiste der erste der ein Angebote sendete) auch noch Geld verlangen.

Hausverwaltung
Als erstes sollte man das Hausgeld zerlegen. Die individuellen Heizkosten, sollten man mit den Gesamtgrundfläche des Hauses im Bezug auf die Gesamtkosten und den individuellen Verbrauch der Wohnung vergleichen. Nicht das die Dachgeschoßwohnung den größten Teil der Heizkosten ausmacht. Wichtig auch nachzufragen ob die Wohnung bewohnt war. Ein leerstehende Wohnung hat günstige Heizkosten.
Dann sollte man prüfen ob es einen Verwalter gibt. Selbstverwaltung ist meist billiger, jedoch kann schnell zum einem Profiverwalter gewechselt werden. Dann steigen die Hausgeldkosten.
Geprüft werden sollten die letzten drei Abrechnungen, sie sollten regelmäßig gleiche Kosten haben.

Rücklage
Geringe Rücklagen rächen sich. Spart keiner für größere Reparaturen sind Sonderumlagen fällt. Meist dann wenn man kein Geld hat, oder direkt nach dem Kauf.

Heizung
Viele Heizungen müssen nach 30 Jahren komplett ausgetauscht werden. Neue Heizungen müssen dann mit Solarthermie ausgestattet werden. Dabei kann dann auch das alte Dach ein Problem werden.

Man sollte auf alles achten was nicht normal ist. Jeder Sprung in Abrechnungen, jede Renovierungswunsch in Hausprotokollen. Übrigens sollte man die 3 letzte Hausprotokolle lesen.

Artikel lesen
Die meist gehassten Berufe

Die Jüngeren kennen die Werbung nicht: Mutti, Mutti, er hat überhaupt nicht gebohrt!
Niemand hat je gesagt. Ich bin seit der Terminvergabe überhaupt nicht gestresst. Denn sind wir mal ehrlich wer einen Zahnarzttermin wegen Kontrolle oder etwas nicht schmerzhaftem will muss 3-6 Wochen war.....
mehr Infos