Informationen zum Einsatz von Cookies:

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig (z.B. für den Warenkorb), während andere nicht notwendig sind, uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Sie können in den Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche "Alle Akzeptieren" einwilligen oder per Klick auf "Ablehnen" sich anders entscheiden. Die Einwilligung umfasst alle vorausgewählten, bzw. von Ihnen ausgewählten Cookies. Sie können diese Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen (in der Datenschutzerklärung und im Fußbereich unserer Website).

Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA durch Google, Facebook, LinkedIn, Twitter, Youtube: Indem Sie auf "Alle Akzeptieren" klicken, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können. Wenn Sie auf "Ablehnen" klicken, findet die vorgehend beschriebene Übermittlung nicht statt.

Weitere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind fuer die korrekte Anzeige und Funktion unserer Website ein

Google Analytics

Misst Metriken rund um die Websitenutzung, wie z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer, verwendete Browser und Conversions.
Datenschutzerklaerung

Google Optimize

Wird fuer das Ausspielen und Messen von unterschiedlichen Websitevarianten (sogenannte A/B-Tests) verwendet.
Datenschutzerklaerung

Facebook

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Facebook besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen. Datenschutzerklaerung
Datenschutzerklaerung

Google Ads

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen ueber Google Ads besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

LinkedIn

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen ueber LinkedIn besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

Twitter

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Twitter besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

Awin

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Awin besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung



Eine Abomodell ist in Arbeit, der Zugang wird dann kostenpflichtig sein

















Herr Prüfer mach mal einen Witz !

Waren Sie man an der innerdeutschen Grenze nach Berlin. Die Grenzen hatten in Stein gemeißelte Unfreundlichkeit im Gesicht. Das haben auch heute noch die Schweizer an der EU Grenze und die Deutschen auf der anderen Seite. Ganz anders die Italiener, die allerhöchstens mal durch das Fenster gewunken hatten, wenn sie überhaupt im Grenzhäuschen auf dem Reschenpass waren. Das war mal.

Autor Klaus am 2020-05-20
Kein freundlichen Wort auch bei einer Führerscheinprüfung mit dem TÜV. An meiner Uni nickte der Professor bei Prüfungen als würde er mit herzliches Beileid wünschen. Wenn ich einen Antrag für was auch immer stelle, bekomme ich belehrende Worte und dumme Anweisungen.

Neulich wollte ein Vodafon-KabelBW-Unitedmedia Hotliner doch aller Ernst das ich in den Keller gehe und die Kabeldose fotografieren. Das der Vertrag ein paar Monate vom Vormieter gekündigt wurde und ich dessen Kundennummer und das Kündigungsbestätigungschreiben hatte, reichte ihm nicht. In dem Fall legte ich einfach auf und rief erneut an, der Nächste war netter.

Schade das man sich bei niemandem beschweren kann. Die DDR-Grenzer wollten sich vom Klassenfeind eh nichts sagen lassen. Die heutigen Grenzer sind unantastbar, das liegt an der Würde des Amts. Das haben Beamte öfters, auch vor Gericht gilt der Anwalt nicht als Anwalt ohne Talar.
Das macht zwar das Amt wichtiger nicht aber den Träger.

Und die Menschen in den Hotlines bekommen Bonus je mehr Menschen sie losgeworden sind. Dazu reicht es aus das Problem auf einen Anderen zu schieben.

Monopolisten verhindern leider das man einfach den Geschäftspartner wechselt. Vodafone, 1und1 und die Telekom bieten das selbe. Denn der ein kauft beim Anderen.
Hat man eine 1und1 Störung, geben die den Fehler bei der Telekom ein, die dann kommt oder nicht. Hat die Telekom nicht ausgebucht, kann 1und1 keine neue Störung eingeben. Auch wenn diese noch besteht. Die Telekom anzurufen hat keinen Sinn, denn die verweist auf die 1und1 deren Kunde man schließlich sei.

Bei den Telefons kann man noch die Bundesnetzagentur anrufen, die aber nichts nicht außer eine Meldung an den Vertragsanbieter zu mailen, die der erst mal ignorieren kann. Nach Jahreöager Kundenfolter bezahlen die Anbieter Strafen an die Agentur – nie an mich.

Noch besser die Schlichtungsstellen die jetzt immer unter den Bestellungen stehen. Erste Amtshandlung ist, dem Kunden zu erklären das man nun nicht mehr Bundesschnickschnackstelle sondern Bundesschnackschnickstelle genannt wird. Dann erklären die einem das in dem Fall hier eine völlig andere Schlichterstelle zuständig wäre. Dafür brauchten die 3 Wochen.

Irgendwie fühlt man sich veräppelt. Die nächste Mahnung schick ich zurück mit dem Hinweis das sie keine Eingangsnummer der Rechnung hat und deswegen erst gar nicht bearbeitet werden kann.

Schon gewusst: Versicherungen können fristlos kündigen wenn man umzieht und es denen nichts sagt und deswegen die Rechnung die man ja nie erhalten hat nicht bezahlt. Ist ein Gesetz

Artikel lesen
Wählen bringt es doch !

Aber Wahlen alleine sind nicht entscheidend, oder sagen wir mal so nicht das einzig entscheidende. Denn auch innerhalb der Volksparteien gibt es Richtungen und Entscheidungen. Schauen wir uns mal die CDU/CSU an, die hatten niemals auf der Agenda Kernkraftwerke abzuschalten. Die CSU hätte lieber ein.....
mehr Infos