Informationen zum Einsatz von Cookies:

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig (z.B. für den Warenkorb), während andere nicht notwendig sind, uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Sie können in den Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche "Alle Akzeptieren" einwilligen oder per Klick auf "Ablehnen" sich anders entscheiden. Die Einwilligung umfasst alle vorausgewählten, bzw. von Ihnen ausgewählten Cookies. Sie können diese Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen (in der Datenschutzerklärung und im Fußbereich unserer Website).

Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA durch Google, Facebook, LinkedIn, Twitter, Youtube: Indem Sie auf "Alle Akzeptieren" klicken, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können. Wenn Sie auf "Ablehnen" klicken, findet die vorgehend beschriebene Übermittlung nicht statt.

Weitere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind fuer die korrekte Anzeige und Funktion unserer Website ein

Google Analytics

Misst Metriken rund um die Websitenutzung, wie z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer, verwendete Browser und Conversions.
Datenschutzerklaerung

Google Optimize

Wird fuer das Ausspielen und Messen von unterschiedlichen Websitevarianten (sogenannte A/B-Tests) verwendet.
Datenschutzerklaerung

Facebook

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Facebook besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen. Datenschutzerklaerung
Datenschutzerklaerung

Google Ads

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen ueber Google Ads besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

LinkedIn

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen ueber LinkedIn besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

Twitter

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Twitter besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

Awin

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Awin besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung



Eine Abomodell ist in Arbeit, der Zugang wird dann kostenpflichtig sein

















Geheimtipp gegen Corona Viren ?

Von den Ärzten verschwiegen, nie erforscht aber super wirksam. Basteln Sie ihre Masken selber oder nutzen Sie Einlagen in die bestehenden Masken. Können Sie selber machen, unendlicher Nachschub.

Autor Klaus am 2021-12-20
Viren sind nicht besonders stabil, die verschiedensten chemischen Verbindungen
neutralisieren Sie. Das Problem ist die Viren durch einen chemischen Filter zu bekommen. Dabei könnte man den Mensch einsetzen. Denn er filtert 30 m³ Luft durch seine Lungen und das ganze mit ordentlicher Kraft.

Die bisherigen Masken halten einen Teil der Viren nur auf. Sie kleben dann noch stundenlang aktiv auf der Außenseite der Maske oder werden beim Ausatmen wieder verbreitet. Würde man einen chemischen Kampfstoff einsetzen könnte man zumindest diese Viren ausschalten.

In unseren bzw. an den Füßen entsteht ein intensiven Geruch (Bromhidrosis) der Viren töten kann. Setzt man nun getragene Socken in die MundNaseMaske oder ersetzt diese durch eine Maske aus getragenen Socken kann das durchaus schützen. Auch Grippeviren oder Erkältungsbakterien lassen sich durch eine Socke abhalten. Ideal sind Kindersocken, das hier die Fußflora besser vorhanden ist.

Wichtig ist es die Socken zu wechseln wenn der Geruch verflogen ist. Denn dann ist die Wirkung nicht mehr gegeben. Bisher ist es nicht wissenschaftlich geprüft worden, denn die Schulmedizin will solche Untersuchungen nicht vornehmen. Man kann damit ja keinerlei Gewinne generieren.

Genau wie die Eigenurintherapien bei Hautkrankheiten oder Kinderurin wegen Magenproblemen sind diese Mittel in viele Kulturen verbreitet. Vor allen wegen der Kosten. In China kann man in Kinderurin eingelegte Eier kaufen. Wobei die Hilfe bei Potenzproblemen wohl nicht bei jedem wirkt.

Selbst der witzig klingende Aluhut hat durchaus seine Wirkungen. Der Aluschirm schützt vor Handystrahlung und auch anderen Strahlen. Zwar schützt und die Ozonschicht gegen die Weltraumstrahlung. Wie wir alle wissen hat die Ozonschicht immer wieder riesige Löcher.

Artikel lesen
Wählen bringt es doch !

Aber Wahlen alleine sind nicht entscheidend, oder sagen wir mal so nicht das einzig entscheidende. Denn auch innerhalb der Volksparteien gibt es Richtungen und Entscheidungen. Schauen wir uns mal die CDU/CSU an, die hatten niemals auf der Agenda Kernkraftwerke abzuschalten. Die CSU hätte lieber ein.....
mehr Infos