Informationen zum Einsatz von Cookies:

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig (z.B. für den Warenkorb), während andere nicht notwendig sind, uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Sie können in den Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche "Alle Akzeptieren" einwilligen oder per Klick auf "Ablehnen" sich anders entscheiden. Die Einwilligung umfasst alle vorausgewählten, bzw. von Ihnen ausgewählten Cookies. Sie können diese Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen (in der Datenschutzerklärung und im Fußbereich unserer Website).

Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA durch Google, Facebook, LinkedIn, Twitter, Youtube: Indem Sie auf "Alle Akzeptieren" klicken, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können. Wenn Sie auf "Ablehnen" klicken, findet die vorgehend beschriebene Übermittlung nicht statt.

Weitere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind fuer die korrekte Anzeige und Funktion unserer Website ein

Google Analytics

Misst Metriken rund um die Websitenutzung, wie z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer, verwendete Browser und Conversions.
Datenschutzerklaerung

Google Optimize

Wird fuer das Ausspielen und Messen von unterschiedlichen Websitevarianten (sogenannte A/B-Tests) verwendet.
Datenschutzerklaerung

Facebook

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Facebook besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen. Datenschutzerklaerung
Datenschutzerklaerung

Google Ads

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen ueber Google Ads besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

LinkedIn

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen ueber LinkedIn besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

Twitter

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Twitter besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

Awin

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Awin besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung



Eine Abomodell ist in Arbeit, der Zugang wird dann kostenpflichtig sein

















Die Klarna Bank

Klarna ist einer der weltweit führenden Zahlungsanbieter aus Schweden. Klarna ist eine lizenzierte Bank, die das Bezahlerlebnis für Käufer und Händler grundlegend verändert hat. Mittlerweile kann man Klarna auch bei Weltsparen buchen und sein Geld anlegen.

Autor Klaus am 2020-06-11
Das Unternehmen Klarna wurde 2005 in Schweden gegründet. Es ermöglicht Verbrauchern schnell, einfach und sicher offene Zahlungen sofort, später oder in Raten zu begleichen. Klarna arbeitet mit über 200.000 Händlern wie H&M, Spotify, MediaMarkt, Expedia, Nike oder derDeutsche Bahn zusammen . Klarna beschäftigt aktuell über 2.500 Mitarbeiter in 17 Ländern. Zu den nennenswerten Investoren des Unternehmens gehören u.a. Sequoia Capital, Bestseller Group, Atomico, VISA und Permira.
Im Jahr 2014 übernahm Klarna die Sofort GmbH, im Jahr 2017 erfolgte dann die Akquisition der Billpay GmbH
Viele Zahlungsanbieter leben nicht wirklich nur von den geringen Prozenten die Händler bezahlen. Zahlungsunwillige Kunde, verschuldete Kunden und Kunden die einen Fehler machen kann man zu Geld machen. Ein Kunde der erst nach 3 Monaten zahlt kostet nicht viel. Auch das Mahnen ist billigen, wenn man es in Massen betreibt.
Aber die Gebühren die man auf solche Mahnungen aufschlagen darf oder die Anwaltskosten kann man sehr wohl versilbern. Das selbe Prinzip gilt für Klein und Kleinstkredite aller Art. Das ist auch der Grund für negative Zinsen aus der Fernsehwerbung.

Über das Land
Schweden ist eine parlamentarische Demokratie mit monarchischem Oberhaupt und liegt in Nordeuropa. Das Land ist seit 1995 Mitglied der Europäischen Union, besitzt jedoch eine landeseigene Währung, die schwedische Kronen (SEK). Schade das nicht alle bei der EU so richtig mitmachen wollen und nur die Vorteile genießen. Schweden hat ein hohes Pro-Kopf-Einkommen und eine gesunde Wirtschaftspolitik, weswegen es von führenden Ratingagenturen mit der Bonitätsbewertung AAA ausgezeichnet wird. Schweden steht auf Sonderwege.

Wer die Möglichkeit hat sollte Schweden aber auf jeden Fall besuchen. Das lohnt sich,


Artikel lesen
Starke EU ist nicht nötig

Nun können wir uns es natürlich einfach machen und das selbe machen was uns bisher die Amis geliefert haben. Ein starkes Militär das sich weilt weit einmischt und mal auf der einen Seite mal auf der anderen Seite Kriegsspielchen provoziert. Dann zerren an den armen Ländern eben 4 Seiten, statt b.....
mehr Infos