Informationen zum Einsatz von Cookies:

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig (z.B. für den Warenkorb), während andere nicht notwendig sind, uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Sie können in den Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche "Alle Akzeptieren" einwilligen oder per Klick auf "Ablehnen" sich anders entscheiden. Die Einwilligung umfasst alle vorausgewählten, bzw. von Ihnen ausgewählten Cookies. Sie können diese Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen (in der Datenschutzerklärung und im Fußbereich unserer Website).

Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA durch Google, Facebook, LinkedIn, Twitter, Youtube: Indem Sie auf "Alle Akzeptieren" klicken, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können. Wenn Sie auf "Ablehnen" klicken, findet die vorgehend beschriebene Übermittlung nicht statt.

Weitere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind fuer die korrekte Anzeige und Funktion unserer Website ein

Google Analytics

Misst Metriken rund um die Websitenutzung, wie z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer, verwendete Browser und Conversions.
Datenschutzerklaerung

Google Optimize

Wird fuer das Ausspielen und Messen von unterschiedlichen Websitevarianten (sogenannte A/B-Tests) verwendet.
Datenschutzerklaerung

Facebook

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Facebook besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen. Datenschutzerklaerung
Datenschutzerklaerung

Google Ads

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen ueber Google Ads besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

LinkedIn

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen ueber LinkedIn besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

Twitter

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Twitter besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

Awin

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Awin besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung



Eine Abomodell ist in Arbeit, der Zugang wird dann kostenpflichtig sein

















Steuerberater spare ich mir ?

Wer kennt das nicht, da zahlt man für die Buchhaltung, den Jahresabschluss, die Umsatzsteuer und wenn man will auch für die Einkommensteuererklärung an Jahresende ein paar Tausend Euro. Wer hat schon mal ausgerechnet ob sich das lohnt.

Autor Klaus am 2021-12-20
Klar wer keine Ahnung hat und auch zu faul ist ein paar Anleitungen zu lesen hat keine Chance. Aber wie viel muss man eigentlich wissen um alles selber zu machen. Es ist viel weniger als man denkt.

Der Einzelunternehmer
Der Einzelunternehmen hat es eigentlich einfach. Eine einfache Gewinn und Verlustrechnung kann man sogar auf einem Stück Papier selber machen. Leider sind die Zeiten vorbei. Es ist eine Software nötig, die sich mit dem nervigen Elsterprogramm des Finanzamts verstehen muss.
Aber das ist auch nicht schwer wenn man es sich nicht unnötig schwer macht. Am besten verzichtet man auf die vielen netten Konten und bucht nur Einnahme und Ausgaben. Dabei aufpassen das die Umsatzsteuer immer richtig ist und fertig. Das Programm erstellt eine Umsatzsteuervoranmeldung wenn nötig und ein GuV Rechnung am Jahresende. Alle Voranmeldungen ergeben die Umsatzsteuererklärung die man direkt in Elster abgeben muss. Fertig. Für die private Einkommensteuererklärung gibt es Software die auch Laien verstehen.

Die kleine GmbH
Hier ist Bilanzierung nötig. Also Ein Beleg wenn die Forderung einsteht und ein weiterer wenn bezahlt wird. Und das jedes mal buchen. Der Rest ist wie beim Einzelunternehmer.

Wichtig ist jede Buchung ein Beleg und immer schön abheften. Für jede merkwürdige Buchung ein Zettelchen die es erklärt, das erspart die Fragen eines Prüfers.

Sachen wie Firmenwagen, Darlehn und anderes lässt man möglichst sein oder schlagt online nach den Buchungssätzen. Wichtig ist auch immer wieder alle Kontenlisten mal durchzusehen und Fehler auszubuchen. Wenn man nicht herausfindet wie, kleine Beträge einfach als Privatentnahme ausbuchen. Das ist billiger als stundenlang zu suchen.

Und nun der ultimative Tip: Legen Sie die Hälfte der Steuerberaterkosten auf ein Tagesgeldkonto. Falls es zu einer Prüfung kommen sollte oder irgendeine Forderung kommt, bezahlt man Sie aus dem Topf.

Man wird sich wundern wie groß der Topf in den Jahren wird.

Artikel lesen
Wählen bringt es doch !

Aber Wahlen alleine sind nicht entscheidend, oder sagen wir mal so nicht das einzig entscheidende. Denn auch innerhalb der Volksparteien gibt es Richtungen und Entscheidungen. Schauen wir uns mal die CDU/CSU an, die hatten niemals auf der Agenda Kernkraftwerke abzuschalten. Die CSU hätte lieber ein.....
mehr Infos